Neues vom Konfirmandenjahrgang
Der Konfirmandenunterricht beginnt wieder am 14. Januar 2025.
Vom 6. bis 9. März 2025 findet die Konfirmandenfreizeit in Rheinböllen statt.
Weitere Infos zum Konfirmandenjahrgang finden Sie auf der Seite "Gemeindeleben" - Konfirmanden.
Die Konfirmation in unserer Gemeinde
Heute ist der Konfirmandenunterricht als ein Angebot der Kirche an junge Menschen verstanden, sie in ihrem Glauben und bei der Suche nach ihrem Glauben zu unterstützen und zu stärken. „Bestärkung“ oder „Befestigung“ bedeutet das Wort „confirmatio“, aus dem sich der Begriff Konfirmation ableitet, übersetzt.
Im Konfirmationsunterricht wird auch noch weiter christliches Grundwissen vermittelt, das ist heute notwendiger denn je, auch das ein oder andere wichtige Glaubensgut wird auswendig gelernt, aber im Vordergrund stehen Fragen zum Sinn des Lebens, zur Zukunft und zum Glauben. Dabei versucht der Konfirmandenunterricht möglichst jugend- und zeitgemäß sich dieser Aufgabe zu stellen und auch neuere Formen des Unterrichtes zu praktizieren. Dazu gehört auch die mehrtägige Konfirmandenfreizeit in unserer Gemeinde zum Anfang des Konfirmandenjahres.
Im Konfirmationsgottesdienst stehen heute die Fürbitte und der Segen für den weiteren Lebensweg der jungen Menschen im Vordergrund.
Zugleich und für viele Konfirmanden und Konfirmandinnen am Wichtigsten, wird die Konfirmation heute aber auch als großes Familienfest gefeiert. Der Konfirmand und die Konfirmandin stehen im Mittelpunkt (hoffentlich!) und jeder und jeder merkt: Die Kindheit geht nun vorbei und bald ist er oder sie erwachsen.
Mit der Konfirmation werden auch bestimmte Rechte in der Kirche erworben: Man darf das Patenamt übernehmen, sich selbstständig vom Religionsunterricht in der Schule abmelden, man darf an den Wahlen zum Kirchenvorstand teilnehmen und auch am Abendmahl, so war es jedenfalls früher. Wir in unsrer Gemeinde haben ja, wie viele andere Gemeinden auch, das Abendmahl auch mit Kindern eingeführt, so dass auch die Konfirmanden vor der Konfirmation daran teilnehmen können.
Die Jahrgänge, die für den Konfirmandenunterricht in Frage kommen, in der Regel das Alter zwischen 13 und 14 Jahren, werden von unserer Gemeinde angeschrieben und zu einem Anmeldetreffen eingeladen.
Wir freuen uns über jeden und jede, die kommen und Interesse und Aufgeschlossenheit mitbringen.
Wir wünschen uns, dass die Konfirmandenzeit für jeden und jede als eine ganz besondere Zeit in Erinnerung bleibt.