Menu
Menü
X

Handy-Sammelaktion

Wir beteiligen uns an der Aktion "Klimaschutz -weg mit den Schubladenhandys". 

Laut einer Umfrag verweilen aktuell rund 200 Millionen Handys ungenutzt in deutschen Haushalten, sogenannte „Schubladenhandys“ - und diese Zahl steigt stetig. Wie wäre es, wenn diese ungenutzten Geräte recycelt und wieder verwendet würden? Wertvolle Rohstoffe könnten so eingespart werden.

Sie können ihre alten Handys in der Zeit vom 22. Februar bis 6. April im Gemeindebüro in Gensingen abgeben. 

Unsere nächsten Veranstaltungen

Unterwegs zum Ammersee, nach Nürnberg oder Taizé

Freizeiten 2023

2023 bietet die Evangelische Jugend wieder abwechslungsreiche Ferienfreizeiten für alle Altersgruppen an. Von Schnupperwochenenden für Grundschulkinder über Teenie- und Kanufreizeiten bis hin zu Fahrten zum Evangelischen Kirchentag nach Nürnberger oder ins französische Taizé für alle Altersgruppen ist etwas dabei.

A. Scheffel

Jahreslosung 2023

"Du bist ein Gott, der mich sieht" (Gen 16,13)

Gedanken zur Jahreslosung 2023 von Pfarrerin Julia Freund, Stellvertretende Dekanin des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim.

H. Wiegers

Brot für die Welt

„Brot für die Welt“ eröffnet neue Spendenaktion

„Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“: das ist das Motto der aktuellen Spendenaktion von "Brot für die Welt". Offiziell wird sie am kommenden Sonntag auch regional eröffnet.

Klimawandel: Aktionsmotiv von Brot für die Welt 2022 Brot für die Welt (Maurici Bustamante/Visum)

Evangelische Fastenaktion

7 Wochen dem Licht auf der Spur

2023 steht die evangelische Fastenaktion unter dem Motto „Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit“. Angesichts der aktuellen Krisen sind die Mitfastenden eingeladen, das Licht in diesen dunklen Zeiten zu sehen. Ein Fernssehgottesdienst am 26. Februar 2023 und Begleitmaterialien geben wertvolle Impulse.

Sieben Wochen ohne Verzagtheit © 7 Wochen Ohne/Getty Images

Klimaschutz

Weg mit den Schubladenhandys

Der NABU ruft zu Handy-Sammel-Aktionswochen zur Fastenzeit vom 22. Februar bis 6. April 2023 auf. Ungenutzte Geräte können recycelt werden. Das spart Rohstoffe.

gesammelte Handys liegen augf zwei Tischen K.Kling

Ulrike Scherf zum neuen Jahr

Neujahrsbotschaft: Besonderen Blick auf Menschen in Not richten

„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1. Mose, 16,13) So lautet die Jahreslosung 2023. In Anklang an den biblischen Text mahnt Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf an, Menschen in Not verstärkt in den Blick zu nehmen.

Pfarrerin Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN © Peter Bongard

Kirchenrenovierung

Kirchen-Renovierung

Die Renovierung der Gensinger Kirche geht nicht so schnell voran, wie wir uns das wünschen. Doch wir haben schon viel erreicht. Der Kirchturm ist wieder auf seinen alten Platz zurückgekehrt und auch die Glocken hängen wieder im Turm. Sie haben neue Klöppel erhalten und bekommen dadurch einen anderen Klang. Wir sind gespannt. Bald wird das Dach mit neuem Schiefer gedeckt und die Kirche neu gestrichen. Dann gehen die Innenarbeiten weiter.

Architekturbüro Jaberg
top